Behandlung

Inhalt einer Behandlung
Während sich die Veterinärmedizin mit dem grobstofflichen Körper beschäftigt, befasst sich die Tierkinesiologie mit der feinstofflichen Ebene. Hauptwerkzeug der Behandlung ist der Muskeltest. Da die Anwendung beim Tier jedoch schwierig bis unmöglich ist, arbeitet die Tierkinesiologie stellvertretend mit dem Arm des Tierbesitzers.

Die Behandlung startet damit, dass Sie mir die wichtigsten Informationen zur aktuellen Situation Ihres Tieres mitteilen. Danach wird mithilfe des Meridians-Systems (Energielaufbahnen des Körpers) ermittelt, wo ein Ungleichgewicht besteht. Allenfalls erhalten wir zu diesem Zeitpunkt weitere Informationen zum aktuellen Thema, welches die Symptome auslöst.

Anschliessend werden diverse Methoden aus dem Repertoire der Tierkinesiologie angewandt, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu zählen unter anderem:

  • Stimmulierung der Meridiane
  • Akupressur
  • Aktivierung des Lymphsystems oder des Blutkreislaufs
  • Chakraarbeit
  • Ausgleich der Zellenergie uvm.

Zur Unterstützung dieser Methoden kann z.B. auch  Farblicht oder eine Klangmassage angewendet werden.

 

Sofern kinesiologisch angezeigt, wird für Ihr Tier ein passendes Mittel ausgetestet, welches den Selbstheilungsprozess im Alltag weiter unterstützt:

  • Bachblüten
  • Schüsslersalze
  • Homöopathie
  • Spagyrik
  • Phytotherapie

 

Mobile Praxis
Für die Behandlung besuche ich Ihr Tier in seinem gewohnten Umfeld. Dies erspart ihm unnötigen Stress und wirkt zudem fördernd auf die Bereitschaft, sich auf die Behandlung einzulassen.

Eine Behandlung dauert ca. 1-1.5 Stunden.

Kosten
CHF 100.-/Behandlung
zzgl. Wegpauschale CHF 0.70/km

***CORONA-UPDATE***
Aufgrund der aktuellen Lage führe ich bis auf Weiteres nur Fernbehandlungen durch.
CHF 90.-/Behandlung